Veranstaltungen
-
Gesundheit im pädagogischen AlltagWGK303
Gelassen älter werden: Besinnung auf die eigenen Stärken und Kraftquellen -
WKA018
Humor - Schlüsselkompetenz, um Lern- und Lehrfreude zu fördern -
WKA014
Stimmpower im Unterricht: ein Kurs für alle, die vor der Klasse stehen -
WGK141
Stimme stärken und Ressourcen aktivieren: Stimmtipps für müheloses Sprechen im pädagogischen Alltag -
HWK016
„Schlau zupacken“: gesundes Arbeiten in der Hauswirtschaft -
WKB010
Humor – Schlüsselkompetenz, um Lernfreude & Fehlerkultur zu fördern -
WGK142
Meine Kraftquellen nutzen: Selbstfürsorge und und Resilienz stärken -
WGB114
Achtsamkeit im Schulalltag: Ein praxisorientierter Yoga-Kompaktkurs für Lehrkräfte (in Präsenz und digital) -
KTC215
Innere Balance finden - ganzheitlich mit Kopf, Herz und Hand! -
WGA007
mindful@work -
WGA008
Die eigenen Stärken und Ressourcen (neu) entdecken -
WGA009
Stressmanagement und Burnoutprävention -
WKA017
Du ärgerst mich, aber ich helfe dir trotzdem -
WGA010
Stärkung der Selbstwahrnehmung: Resilienz und Achtsamkeit -
WGA012
Gelassen und energiegeladen im (Schul-)Alltag -
WGB004
Resilienztraining: Stärken Sie Ihre seelische Widerstandskraft -
WGA006
Yoga im Alltag - Für Lehrkräfte und Pädagog*innen -
WGA011
Die Kunst sich selbst zu motivieren/inspirieren -
WKA019
Umgang mit schwierigen Klassen - entlastende Aspekte aus verschiedenen Konzepten der Klassenführung -
PBK037
Mit Kindern die Natur erleben - Naturpädagogik und Handlungsmöglichkeiten für eine nachhaltige Welt -
WGK144
Den Rücken stärken und Energie tanken: leicht umsetzbare Bewegungs- und Entspannungsangebote -
HWK017
Kreative Speiseplangestaltung - in Hinblick auf Frisch-Misch-Küche -
WKK028
Humorvolle Kommunikation als Ressource und Resilienzfaktor -
WPB006
Praxisbegleitung für neu eingestellte Fachlehrkräfte an Beruflichen Schulen -
WGS701
Wechseljahre: Auswirkungen und Umgang im Lehrerinnen-Beruf -
WGY001
Pädagogisches Handeln stärken: intus³Beziehungslernen - Kompetenztraining für Aushilfslehrkräfte -
WGK146
Digitale Balance: wie „Abschalten“ gelingt -
WGK145
Ein Tag zum Innehalten: Was macht mich zufrieden? -
HWK019
Hygiene zum Anfassen - Praxistraining Reinigung und Desinfektion -
WGB113
Erste Hilfe: Notfallsituationen im Schulalltag - Traumatologie -
HWK015
Kreativ und lecker: Abwechslungsreiche Brotzeitpause -
WGK31
Achtsam und kreativ die letzten Berufsjahre gestalten -
WGK130
Ausgewogene Ernährung und Bewegung, die in Ihren Alltag passt -
WGB006
Qigong in der Schule -
HWK008
Auszeitmomente für hauswirtschaftliche Kräfte -
WGK120
Selbstcoaching: Selbstbewusst und achtsam mit den eigenen Kräften umgehen -
WGK110
Wege aus der Erschöpfung: Stressbewältigung als Lebenskunst -
WGK112
Die Kunst der Abgrenzung: persönliche Prioritäten setzen und Kräfte bewahren -
WGB005
Spannend-entspannend: DAO - eine Auszeit für sich selbst -
HWK001
Die eigene Gesundheit im Blick behalten - Gesundheitsförderung in der Hauswirtschaft -
WGB101
Lehrkräftegesundheit: Aktiv und entspannt – Kleine Übungen für zwischendurch (online) -
WGK127
Auszeitmomente mit Meditation und Achtsamkeit (teilweise online) -
WPB003
Ressourcenorientiertes Selbstmanagement auf der Grundlage des Zürcher Ressourcen Modells (ZRM) -
WGK128
Stress im Alltag sicher und gelassen begegnen: individuelle Strategien zur Stressbewältigung entwickeln -
WGK129
Selbstfürsorge und Stressbewältigung: sich selbst stärken und Belastungen reduzieren -
WGK135
Ergonomie für Erziehungskräfte: so können Sie den Rücken im pädagogischen Alltag stärken und entlasten -
WGS601
AGIL Train-the-Trainer Workshop -
WGK114
Mit Musik in Bewegung kommen -
WGK134
Mehr Leichtigkeit und Lebensqualität im Alltag! -
WGB100
Entspannt in den Feierabend - Meditationskurs für Anfänger*innen (Online) -
WKA015
Atmung und Stimme -
WGB110
Im Alltag Kraft schöpfen und Ruhe finden - Yogatage für Lehrkräfte -
WGK33
Ein Weg zu mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag mit der Methode des achtsamen Selbstmitgefühls (MSC) -
WGK136
Bevor alles zu viel wird… Möglichkeiten der Selbstfürsorge und des achtsamen Umgangs mit sich selbst -
WGK306
Berufliches Engagement und eigene Bedürfnisse und Ressourcen im Gleichgewicht: zuversichtlich älter werden -
WGB111
Die Macht der positiven Gedanken - Positive Psychologie im Schulalltag nutzen -
HWK012
Kreativ und Lecker! Hülsenfrüchte, Getreide und Frischkost - süß oder pikant! -
HWK013
Kreativ und lecker: Rohkost und Salate -
WGA002
„Bewusstheit durch Bewegung“ Prinzipien der Feldenkraismethode kennenlernen -
WGA004
„Bewusstheit durch Bewegung“ Fortsetzungskurs in der Feldenkraisarbeit -
WGB116
Erste Hilfe für Sportlehrkräfte