Veranstaltungen
-
UmweltbildungDMK006
Lernwerkstatt - ein ganzheitlicher Bildungsansatz, bei dem Kinder ihre Lernprozesse (mit)gestalten -
PBP752
Alternativer Stadtrundgang: Orte des Wandels in München -
PBK022
Ein Kuchen, der die Welt rettet? - Digitaler Nachmittag zu Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kindertageseinrichtungen (online) -
PBP720
Herausforderung Klima – mehr als eine Unterrichtsstunde -
PBP990
Infotreffen der Betreuer*innen von Schulgärten -
PBK001
Vierbeiner im Erziehungsdienst: Grundlagen tiergestützter Pädagogik in der Praxis -
PBK002
Sparsamer Umgang mit Plastik: ein Kinderspiel!? -
PBP620
Planspiele zum Globalen Lernen: Nachhaltigkeit spielerisch erfahren und vermitteln -
PBK012
Abenteuer Hellabrunn - Kinder erforschen den Tierpark -
PBP980
Vernetzungstreffen für (neue) Umweltbeauftragte -
PBB101
Energietage Wildpoldsried -
DMA424
Wasserkraft am Walchensee: Im Spannungsfeld zwischen Klima- und Naturschutz (Ökologische Wanderung mit Kraftwerksführung) -
PBK024
Bambini – Bewegt in die Zukunft. Nachhaltige Mobilitätsbildung in der Kindertageseinrichtung -
PBP992
Anlage, Aufbau und Bepflanzung eines Hochbeets -
PBP991
Erfolgreich Gärtnern im Schulgarten (Basiskurs) -
PBK025
Zu Besuch bei den Wurzelkindern. Mit Krippenkindern auf Entdeckungsreise gehen -
PBK023
Ein Kuchen, der die Welt rettet? - Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kindertageseinrichtungen -
PBK021
Globales Lernen in der Kindertageseinrichtung – Kinder für die EINE Welt sensibilisieren -
DMK003
Mit philosophischer Neugier natürliche und technische Phänomene entdecken -
DRK014
Kinder philosophieren über Werte und Zukunftsfragen (Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog) -
DMK004
Experimentieren und Erleben rund um Wasser und Luft -
PBK020
Rundgang „Orte des Wandels“: mit Lebensmitteln und Ernährung die Welt verändern -
PBK003
Tiere und Pflanzen im Jahreskreis mit Kindern erleben -
PBP774
Regenwald auf unserem Teller - Futtermittelimporte und Alternativen am Beispiel des Biobetriebs Obergrashof -
PBP753
Welt aus Plastik - Leben im Plastikzeitalter -
PBK10
Zusatzqualifikation „Kinder gestalten die Zukunft“ - Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) -
PBK011
Was wächst und blüht denn da? Die Vielfalt von Bäumen, Sträuchern und Wiesenblumen entdecken -
PBP611
Zukunft gestalten lernen - Teil 2: Praxis systemischen Denkens im Unterricht -
DMK007
Energiewerkstatt - Sonne und Wind erforschen und erfahren -
PBK005
Angstfrei am Hund vorbei -
PBK014
Wo sich Wasser, Stein, Holz und Mensch begegnen: sinnlich-künstlerische Erfahrungen an der Isar -
PBK016
Lernort Bio-Bauernhof Gut Riem für Kitas: Ökologische Tierhaltung und Kreislaufwirtschaft -
PBP801
Welt in der Krise - doch die Rettung lauert überall -
PBP770
Die Nachhaltigkeitsziele der UNO (SDGs) in Schule und Unterricht -
PBP610
Zukunft gestalten lernen: systemisches Denken für eine nachhaltige Entwicklung (Teil 1) -
PBP750
Raus aus dem Hamsterrad – Alternativen zur Konsumgesellschaft