Veranstaltungen


Suchergebnisse

Suchbegriff/e: #schutzkonzept



Nr / Beginntermin Veranstaltung / Ort Anmelden
GPK300
07.07.2025
Schulung zum Handbuch "Umgang mit sexualisierter Gewalt in städtischen Kindertageseinrichtungen"
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
10
Anmelden
GPK300
11.07.2025
Schulung zum Handbuch "Umgang mit sexualisierter Gewalt in städtischen Kindertageseinrichtungen"
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
10
Anmelden
GPK300
10.11.2025
Schulung zum Handbuch "Umgang mit sexualisierter Gewalt in städtischen Kindertageseinrichtungen"
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
10
Anmelden
GPK300
15.12.2025
Schulung zum Handbuch "Umgang mit sexualisierter Gewalt in städtischen Kindertageseinrichtungen"
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
10
Anmelden
VBK005
29.09.2025
Systemische Sicht auf herausforderndes Verhalten von Kindern (6 bis 12 Jahre)
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
10
Anmelden
VBK012
29.10.2025
Psychische Störungen im Kindergarten- und Grundschulalter
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
10
Anmelden
VBK012
25.03.2026
Psychische Störungen im Kindergarten- und Grundschulalter
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
10
Anmelden
VBK012
11.11.2026
Psychische Störungen im Kindergarten- und Grundschulalter
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
10
Anmelden
VBK007
02.07.2025
Traumatisierte Kinder und Jugendliche in der Kindertageseinrichtung: Was können wir tun?
Ort: PIZKB Veranstaltungsort AFZ Ruppertstr.
10
Anmelden
VBK007
28.10.2025
Traumatisierte Kinder und Jugendliche in der Kindertageseinrichtung: Was können wir tun?
Ort: PIZKB Veranstaltungsort AFZ Ruppertstr.
10
Anmelden
VBK007
22.01.2026
Traumatisierte Kinder und Jugendliche in der Kindertageseinrichtung: Was können wir tun?
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
10
Anmelden
VBK007
19.11.2026
Traumatisierte Kinder und Jugendliche in der Kindertageseinrichtung: Was können wir tun?
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
10
Anmelden
GEK012
17.07.2025
"Irgendetwas stimmt da nicht!" - Verhaltensweisen von psychisch auffälligen Eltern in Kindertageseinrichtungen
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
10
Anmelden
GPK408
26.03.2026
Mit Achtsamkeit und Entspannung den pädagogischen Alltag bewältigen
Ort: Bildungshaus Achatswies
10
Anmelden
VBK009
04.07.2025
Wenn Kinder schweigen - Sprachscheu, Sprachentwicklungsstörung oder selektiver Mutismus?
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
10
Anmelden
WGK112
09.10.2025
Die Kunst der Abgrenzung: persönliche Prioritäten setzen und Kräfte bewahren
Ort: Bildungshaus Achatswies
10
Anmelden
FKK117
03.07.2025
Umgang mit herausfordernden Mitarbeiter*innen
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
10
Anmelden
VBK026
27.04.2026
Ängste gehören zum Leben - Entwicklungsbedingte Ängste und Angstreaktionen bei Kindern
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
10
Anmelden
FKK121
10.11.2025
Konsequente und kompetente Mitarbeiterführung: von der amtsärztlichen Untersuchung bis zur dienstrechtlichen Würdigung
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
10
Anmelden
VBK028
19.01.2026
Der systemische Blick auf herausforderndes Verhalten (0-6 Jahre)
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
10
Anmelden
VBK029
23.02.2026
Der systemische Blick auf herausforderndes Verhalten (6-12 Jahre)
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
10
Anmelden
VBK027
15.01.2026
Unruhige Kinder - Was Ihnen und ihnen helfen kann!
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
10
Anmelden
WGK136
23.07.2025
Bevor alles zu viel wird... Möglichkeiten der Selbstfürsorge und des achtsamen Umgangs mit sich selbst
Ort: Bildungshaus Achatswies
10
Anmelden
WGK136
10.06.2026
Bevor alles zu viel wird... Möglichkeiten der Selbstfürsorge und des achtsamen Umgangs mit sich selbst
Ort: Bildungshaus Achatswies
10
Anmelden
GEK010
Souveräner Umgang mit Elternbeschwerden und Konflikten
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
VMK502
Demokratie stärken: Umgang mit Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in Kindertageseinrichtung und Grundschule
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
VBK004
Systemische Sicht auf herausforderndes Verhalten von Kindern (0 bis 6 Jahre)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
VBK016
Trennung und Scheidung – Auswirkungen auf Kinder und den Umgang mit betroffenen Kindern in der Kita-Praxis
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
WKK010
Umgang mit Grenzverletzungen im beruflichen Kontext
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
DRK003
Feste, Werte, Ethik: Wie eine „bunte Kindertageseinrichtung“ gelingt
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
VBK019
Kommunikation sichern – Gebärden im Alltag der Kindertageseinrichtung
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
VPK007
Demokratische Beteiligung in der Kindertageseinrichtung – gelebter Alltag für die Kinder und das Team
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
VIK014
„Ich habe keine Vorurteile!“ – wirklich? Eine vorurteilsbewusste Haltung in der Kindertageseinrichtung entwickeln
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
VMK007
Wir sind alle bunt – Vielfalt als Ressource
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
VBK011
Besonders begabte Kinder erkennen, verstehen und begleiten
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
VPK009
Raus aus der Kindertageseinrichtung – rein in Stadtteil und Lebenswelt der Kinder
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
WKK016
Konstruktive Gespräche führen auch in Konfliktsituationen: auf die Haltung kommt es an
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
GKK110
Offenes Arbeiten in Kindertageseinrichtungen: offene Haltung, offene Herzen, offene Türen
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
VIK010
Wertschätzung und Respekt für Kinder – wie gehen wir mit unserer Macht als Erwachsene bewusst um?
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
GPK202
Peer-Konflikte professionell begleiten
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
WGK28
Pausen, Ruhe, Innehalten: Zeit für sich selbst- mit Ritualen und Routinen für mehr Balance im Alltag sorgen
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
GEK026
Familien in Kindertageseinrichtungen unterstützen, beraten und begleiten
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
VMK006
Kinder mit Fluchterfahrung in der Kindertageseinrichtung
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
FKK122
Werte in der Führung (angelehnt an Geisbauer „Führen mit neuer Autorität“ – teilweise online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
GEK028
Wenn Werte aufeinandertreffen: wie gelingt die Kooperation und Kommunikation mit Eltern? (online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
WGK128
Stress im Alltag sicher und gelassen begegnen: individuelle Strategien zur Stressbewältigung entwickeln
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
GEK029
Partizipation von Familien am Alltag der Kindertageseinrichtung
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
GEK014
Digitale Medien im Familienalltag: Eltern kompetent beraten und unterstützen
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
GLK129
Gehirnentwicklung von (vor-)pubertierenden Kindern verstehen und entspannt begleiten
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
GPK210
Konflikt oder Mobbing? Praxisorientierte Methoden zur Prävention und Intervention
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
WKK019
Da läuft was schief! Ansprechen von verletzendem und beschämendem Verhalten gegenüber Kindern
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
GEK031
Eskalierende Auseinandersetzungen mit Eltern – was tun?
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
WGK129
Selbstfürsorge und Stressbewältigung: sich selbst stärken und Belastungen reduzieren
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
DSK024
Sprachenvielfalt im pädagogischen Alltag: kindliche Mehrsprachigkeit kompetent begleiten
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
GEK033
Entwicklungsgespräche in Hort, Tagesheim und im Ganztag kompetent gestalten
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
GEK034
Wie soll ich das bloß sagen? Tabuthemen in Elterngesprächen kompetent ansprechen
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
GEK035
Beratungsgespräche im Rahmen der Kooperation mit Eltern
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
GEK036
Professioneller Umgang mit Beschwerden und Konflikten in Elterngesprächen
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
DSK025
Gespräche mit Kindern: beteiligt, authentisch und feinfühlig!
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
GEK039
Kinder von Eltern mit psychischen Auffälligkeiten: Belastungen, Ressourcen und Unterstützungsmöglichkeiten
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
FKK127
Mit Kindern auf Augenhöhe – was bedeutet Leitungsverantwortung im Zusammenhang mit Adultismus?
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
GEK91
Zusatzqualifikation Kooperation mit Eltern in Kindertageseinrichtungen
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-