Veranstaltungen
-
Gesundheit & PräventionDKK304
Musik und Yoga mit Kindern (Basiskurs) -
GPK310
Kinder in der Kindertageseinrichtung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung unterstützen -
GPK510
Freude am Essen - essen mit Freude: Essenssituationen im Kita-Alltag neu bestimmen -
HWK010
Kreativ und Lecker - Grundrezepte -
GPK210
Konflikt oder Mobbing? Praxisorientierte Methoden zur Prävention und Intervention -
WKB006
Deeskalierende Gesprächstechniken für Lehrkräfte -
GPK104
Resilienz bei Kindern: Ressourcen erkennen und stärken -
GPK411
Auf gesunden Füßen stehen und gehen - Gesunde Kinderfüße -
WGB108
In gesunder Balance bleiben - Stand Up Paddling am Schliersee -
DKK515
Wohin mit meiner Wut? Bewegungsspiele basierend auf dem Konzept der Psychomotorik zum Umgang mit Wut und Aggression -
WKK022
Selbst-bewusst und wertschätzend: gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg -
GPK212
Schreien, Schubsen, Schlagen: Umgang mit kindlicher Wut, Aggression und Trotz -
WGB106
Betrieblicher Ersthelfer - Erste Hilfe -
GPK202
Peer-Konflikte professionell begleiten -
GPK214
„Wohin mit meiner Wut“ Bewegungsspiele basierend auf dem Konzept der Psychomotorik zum Umgang mit Wut und Aggression -
HWK006
Sonderkostformen in der Kinderernährung -
GPK311
Kinderschutz-Schulung, Umgang mit dem §8a SGB VIII -
VPK011
Kinderrechte sind Menschenrechte: die UN-Kinderrechtskonvention im Kita-Alltag umsetzen -
MMM012
Verloren in virtuellen Welten - Jugendliche und exzessive Mediennutzung -
GPK105
Was macht Kinder stark? Resilienz und Suchtprävention in der Kindertageseinrichtung -
GPK215
Gewalt gegen Kinder und Frauen in digitalen Medien -
HRA950
Präventive Maßnahmen zur Gesundheitsförderung Lehrerfortbildung Yoga als Stressregulation u. Burnoutprophylaxe -
DKB108
Rettungsschwimmabzeichen Bronze -
IFA010
Augentraining -
GPK410
Der Klang des gegenwärtigen Augenblicks – die achtsamkeitsbasierte Arbeit mit Klangschalen -
VPK005
Selbstwirksamkeitserfahrungen von Kindern ermöglichen -
GPK205
Schelmisch, trotzig, provokant: Kleinkinder in schwierigen Situationen positiv leiten -
GPK008
Kreativ und lecker: Rohkost und Salate -
GPK501
Kinderernährung aktuell und praxisnah -
GPK506
Kräuter erleben mit allen Sinnen (Ideenwerkstatt) -
GPK300
Schulung zum Handbuch „Umgang mit sexualisierter Gewalt in städtischen Kindertageseinrichtungen“ -
GPK100
Emotionale Intelligenz und soziale Kompetenzen von Kindern -
GPK304
Sexuelle Grenzverletzungen unter Kindern -
GPK505
Blüten und Wildfrüchte: Meisterwerke der Natur -
GPK407
„Trau Dich“: Kindergartenkinder leisten Erste Hilfe -
WGB006
Qigong in der Schule -
GPG004
Alkoholprävention - Basisinformationen und Methoden für den Unterricht -
GPK408
Mit Achtsamkeit und Entspannung den pädagogischen Alltag bewältigen -
GPK400
Achtsamkeit und Meditation in Kindertageseinrichtungen -
GPK209
Raus aus der Pandemie - rein in die Natur mit erlebnispädagogischen Spielen Gemeinschaft fördern -
PBK016
Lernort Bio-Bauernhof Gut Riem für Kitas: Ökologische Tierhaltung und Kreislaufwirtschaft -
GPK012
Nachhaltigkeit im Umgang mit Lebensmitteln -
GPK010
Kreativ und lecker: Abwechslungsreiche Brotzeitpause -
GPG804
Online-Seminar: Gesunde Kinder durch Lebenskompetenzförderung -
GPK207
Gewaltfreie Kommunikation und respektvoller Umgang mit Kindern (online) -
WGB005
Spannend-entspannend: DAO - eine Auszeit für sich selbst -
WKB007
Grenzen setzen: souveräner Umgang mit provokanten Äußerungen -
GPK409
Mission Gesundheit für die Kindertageseinrichtungen - ankommen, mitmachen und auftanken -
GPK22
Zusatzqualifikation Gewaltprävention in Kindertageseinrichtungen (5-12 Jahre) -
GPK208
Gewalt in den (digitalen) Medien -
KTC215
Innere Balance finden - ganzheitlich mit Kopf, Herz und Hand!