Veranstaltungen


Suchergebnisse

Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Förderschule, Grundschule, Gymnasium, Mittelschule, Realschule



Nr / Beginntermin Veranstaltung / Ort Anmelden
PRP331
09.10.2023
Lernen, "weiß" zu sein: Auseinandersetzung mit den alltäglichen Formen von Rassismus (Basistraining)
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
10
Anmelden
VIS400
09.10.2023
Fach- und Dienstbesprechung der Inklusionskoordinator*innen an beruflichen Schulen
Ort: Ort wird noch bekannt gegeben
10
Anmelden
PRP333
12.10.2023
Empowerment gegen Alltagsrassismus - für Erziehungs- und Lehrkräfte mit Migrationsbiografien
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
10
Anmelden
PDP127
23.10.2023
Exponiert oder ignoriert? Vom Umgang mit religiös-weltanschaulicher Vielfalt in Schulen
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
10
Anmelden
PBP770
26.10.2023
Die Nachhaltigkeitsziele der UNO (SDGs) in Schule und Unterricht
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
10
Anmelden
VGG141
09.11.2023
War doch nur Spaß - Fortbildung zum Arbeitshandbuch
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
10
Anmelden
PDP111
30.11.2023
Demokratiekompetenz als Kernelement von Bildung an Schulen - ein erfahrungsorientierter Zugang
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
10
Anmelden
PRP930
06.12.2023
Vernetzungstreffen für Lehrkräfte an SOR-SMC-Schulen
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
10
Anmelden
VME001
20.01.2024
Fit im Ehrenamt: Wie sehe ich mein Lernpatenkind? Den eigenen Blickwinkel erweitern.
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
10
Anmelden
VGG141
25.04.2024
War doch nur Spaß - Fortbildung zum Arbeitshandbuch
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
10
Anmelden
DTB006
Interkulturelle Herausforderungen im Unterricht (Online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
VMK502
Demokratie stärken: Umgang mit Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in Kindertageseinrichtung und Grundschule (online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
PDP130
Couragiert dagegen halten! Ein Argumentationstraining gegen menschenverachtende Parolen
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
PDP230
Menschenrechte – Maßstab für professionelles pädagogisches Handeln
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
VIP390
Alltagsrassismus und Schule: Herausforderungen, Abwehrmechanismen, Notwendigkeiten (Vortrag und Diskussion)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
VIP001
Zusatzqualifikation „Schule der Vielfalt – diskriminierungskritische Pädagogik und Schulentwicklung“
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
VMK506
Blickwechsel: Menschen mit Fluchterfahrungen erzählen ihre Geschichte
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
PRP500
Was ist Rassismus? – Was ist Social Justice – Schwerpunkt Rassismus
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
PRP350
Weltbild Antisemitismus: immer die Anderen?
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
VIP395
(Post)Koloniales Lernen im Museum
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
PRP340
„Islamismus“ versus Antimuslimischer Rassismus: ein Spannungsfeld im schulischen Kontext
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
VMP420
Eltern beteiligen (sich): Kooperation von Schule und Eltern in der Migrationsgesellschaft
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
VIP311
Wie begegne ich Diskriminierung im pädagogischen Alltag? Einführung in den Anti-Bias-Ansatz
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
VMK507
Mit Kindern ins Jüdische Museum – Spielerische Aktivitäten für den Museumsbesuch und die pädagogische Praxis
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
PDP124
Planspiel Münchner Kommunalpolitik – wie geht das in Coronazeiten?
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
PRP501
Vom Rassismus zum Klassismus
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
PRP332
Lernen, „weiß“ zu sein: Auseinandersetzung mit den alltäglichen Formen von Rassismus (Folgetraining)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
PDP126
„Auf Augenhöhe?“ – ein machtkritisches Training für das Engagement in internationalen Projekten und in der EZ
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
PDC001
Erinnern ohne Zeitzeug*innen – Erinnern mit Zweitzeug*innen (Online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
PRP503
Pädagogik im Kontext von Antiziganismus
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
PDP129
Doing Gender? Argumentieren gegen antifeministische Äußerungen
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-