Veranstaltungen


Suchergebnisse

Suchbegriff/e: online



Nr / Beginntermin Veranstaltung / Ort Anmelden
FBK030
27.11.2023
QSE an Kindertageseinrichtungen (Modul C/KITA - online)
Ort: Online-Veranstaltung
10
Anmelden
FQF507
24.10.2023
QSE: Prozessmanagement (Schulen) (online)
Ort: Online-Veranstaltung
10
Anmelden
FQF508
05.12.2023
QSE: Wissensmanagement (Schulen) (online)
Ort: Online-Veranstaltung
10
Anmelden
FBK041
20.11.2023
Dienstaufsicht über Tarifbeschäftigte in Kindertageseinrichtungen (Modul D - online)
Ort: Online-Veranstaltung
10
Anmelden
MMM423
23.11.2023
Schulung für Anwenderbetreuer*innen - Modul 3 (online)
Ort: Online-Veranstaltung
10
Anmelden
FQF504
05.10.2023
QSE: Projektmanagement (Schulen) (online)
Ort: Online-Veranstaltung
10
Anmelden
WSS102
12.06.2023
Supervision für Schulpsycholog*innen (online)
Ort: Online-Veranstaltung
10
Anmelden
WSS102
10.07.2023
Supervision für Schulpsycholog*innen (online)
Ort: Online-Veranstaltung
10
Anmelden
DSA435
12.10.2023
USA Update 2023 - A House Divided (online)
Ort: Online-Veranstaltung
10
Anmelden
WGK127
29.06.2023
Auszeitmomente mit Meditation und Achtsamkeit (teilweise online)
Ort: Bildungshaus Achatswies
10
Anmelden
MSM360
28.11.2023
Explainity, Screencast, Tutorial - Erklärvideos für den Unterricht (online)
Ort: Online-Veranstaltung
10
Anmelden
FKK123
11.07.2023
Verantwortung übernehmen und präventiv handeln – zur Rolle von Leitung im Umgang mit verletzendem Verhalten (online)
Ort: Online-Veranstaltung
10
Anmelden
DMA428
28.06.2023
BY-PI 04/23 LMU- Biodiversität im Schulalltag - Mit den BISA-Projekt outdoor und online die Natur entdecken
Ort: Bildungshaus Achatswies
10
Anmelden
GEK027
09.11.2023
Wieder nur Freispiel und keine Angebote? Schwierige Elterngespräche sicher meistern (online)
Ort: Online-Veranstaltung
10
Anmelden
GRK109
05.07.2023
Der BayBEP zeitgemäß interpretiert: Grundlagen des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans (online)
Ort: Online-Veranstaltung
10
Anmelden
GLK510
29.02.2024
Kuno Bellers Entwicklungstabelle für Kinder bis 6 Jahre (online)
Ort: Online-Veranstaltung
10
Anmelden
MMM421
27.09.2023
Schulung für Anwenderbetreuer*innen - Modul 1 (online)
Ort: Online-Veranstaltung
10
Anmelden
MMM422
19.10.2023
Schulung für Anwenderbetreuer*innen - Modul 2 (online)
Ort: Online-Veranstaltung
10
Anmelden
MSM359
24.11.2023
Tracking von Tiktok bis Zalando, Cookiebanner und die DSGVO (online)
Ort: Online-Veranstaltung
10
Anmelden
GLE002
22.06.2023
Fit im Ehrenamt: Stärken erkennen und Ressourcen nutzen (online)
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
10
Anmelden
DGA529
26.06.2023
Online-Workshop: PuG neu unterrichten - Demokratiekompetenz fördern
Ort: Online-Veranstaltung
10
Anmelden
MMM515
15.06.2023
Medienbildung an der frischen Luft (online)
Ort: Online-Veranstaltung
10
Anmelden
MMM507
11.07.2023
Mediale Beeinflussung: Kinder, Jugendliche und Werbung (online)
Ort: Online-Veranstaltung
10
Anmelden
MMM522
12.07.2023
Videoclips schneiden und vertonen mit dem iPad (online)
Ort: Online-Veranstaltung
10
Anmelden
DRA014
04.10.2023
Digitale Lebenswelten im Religionsunterricht (online)
Ort: Online-Veranstaltung
10
Anmelden
MMM508
06.07.2023
Abwägungssache: Medien und Recht - Zwischen Grauzonen (online)
Ort: Online-Veranstaltung
10
Anmelden
MMM424
13.12.2023
Schulung für Anwenderbetreuer*innen - Modul 4 (online)
Ort: Online-Veranstaltung
10
Anmelden
GEK032
26.10.2023
Englisch für Elterngespräche (teilweise online)
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
10
Anmelden
GBS312
21.06.2023
Austausch zum Thema "Psychologie in der Oberstufe des G9" (online)
Ort: Online-Veranstaltung
10
Anmelden
WGK116
21.03.2024
Ein Balance-Akt: Arbeits- und Privatleben in Einklang bringen
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
10
Anmelden
WPK55
20.06.2023
Zusatzqualifikation Kompetentes Praxismentoring
Ort: Online-Veranstaltung
10
Anmelden
WPK55
21.06.2024
Zusatzqualifikation Kompetentes Praxismentoring
Ort: Online-Veranstaltung
10
Anmelden
GEK004
09.10.2023
Elterngespräche erfolgreich gestalten
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
10
Anmelden
GEK004
20.11.2023
Elterngespräche erfolgreich gestalten
Ort: Online-Veranstaltung
10
Anmelden
FQF506
16.11.2023
QSE: Moderation (Schulen)
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
10
Anmelden
GLK20
17.07.2023
Zusatzqualifikation "Die Übergangszeit vom Kindergarten in die Grundschule professionell gestalten und begleiten"
Ort: Online-Veranstaltung
10
Anmelden
WSS103
28.06.2023
Supervision für Schulpsycholog*innen
Ort: RBS-PI-ZKB Zentr. Schulpsy. Dienst
10
Anmelden
FBF029
15.11.2023
Grundlagen Dienstaufsichtsrecht
Ort: Online-Veranstaltung
10
Anmelden
FVF002
05.10.2023
Proaktive Teamentwicklung
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
10
Anmelden
PII702
20.06.2023
Workshop: Erasmus+ Akkreditierungsantrag in der allgemeinen Schulbildung Teil 1
Ort: RBS-PI-ZKB Int. Bildungskooperationen
10
Anmelden
DSA637
10.11.2023
Die Corona-Krise als Chance: Beispiele für eine moderne, interaktiv- schüleraktivierende Didaktik
Ort: Online-Veranstaltung
10
Anmelden
PDP122
07.11.2023
Von A wie Aluhut bis Z wie Zwangsimpfungen - Training zum Umgang mit Verschwörungserzählungen
Ort: Online-Veranstaltung
10
Anmelden
FKK122
05.10.2023
Werte in der Führung (angelehnt an Geisbauer "Führen mit neuer Autorität")
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
10
Anmelden
DSA633
27.09.2023
Französische Youtuber/innen im Unterricht
Ort: Online-Veranstaltung
10
Anmelden
DTA043
28.06.2023
2. Dienstbesprechung der Fachschaftsleitungen G / PuG / Sk - Multiplikator*innenschulung sprachsensibler GU
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
10
Anmelden
WPS101
14.06.2023
Konstruktiv, kooperativ, kollegial – Praxisbegleitung für Aushilfslehrkräfte an städtischen Schulen
Ort: RBS-PI-ZKB Zentr. Schulpsy. Dienst
10
Anmelden
WPS101
05.07.2023
Konstruktiv, kooperativ, kollegial – Praxisbegleitung für Aushilfslehrkräfte an städtischen Schulen
Ort: Online-Veranstaltung
10
Anmelden
WPS101
26.07.2023
Konstruktiv, kooperativ, kollegial – Praxisbegleitung für Aushilfslehrkräfte an städtischen Schulen
Ort: RBS-PI-ZKB Zentr. Schulpsy. Dienst
10
Anmelden
FKB002
22.06.2023
Instant-Format: Klarheit in der Führung - wie direktiv darf oder soll ich als obere Führungskraft sein?
Ort: Online-Veranstaltung
10
Anmelden
FKB002
28.06.2023
Instant-Format: Klarheit in der Führung - wie direktiv darf oder soll ich als obere Führungskraft sein?
Ort: Online-Veranstaltung
10
Anmelden
HXB460SA8
29.06.2023
SA8: Bewerbung 2.0
Ort: BS zur Berufsintegration
10
Anmelden
FKB003
26.10.2023
Instant-Format: Kulturveränderung als Führungsaufgabe - geht das überhaupt?
Ort: Online-Veranstaltung
10
Anmelden
FKB005
11.10.2023
Instant-Format: Führung im Krisenfall - Erfolg ist kein Zufall
Ort: Online-Veranstaltung
10
Anmelden
GBS807
11.12.2023
Impact Therapy - Kreative Methoden in der Beratung
Ort: Online-Veranstaltung
10
Anmelden
GLK501
Kuno Bellers Entwicklungstabelle für Kinder von 3 bis 9 Jahren(online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
GKK106
„Hilf mir, es selbst zu tun“: Montessori-Pädagogik heute (online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
DTB006
Interkulturelle Herausforderungen im Unterricht (Online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
DSK012
Frühe Mehrsprachigkeit: sprachliche Vielfalt im pädagogischen Alltag von Krippe und Kindergarten (online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
VIK012
Die Welt im Bilderbuch – praktische Bilderbucharbeit als Spiegel heutiger Lebenswelten (online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
VMK502
Demokratie stärken: Umgang mit Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in Kindertageseinrichtung und Grundschule (online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
DRB101
Tauschbörse für den digitalen Ethikunterricht (Online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
PII300
Erasmus+ Netzwerktreffen für EU-Koordinatorinnen und EU-Koordinatoren I (online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
WKB900
Homeschooling als Chance – Mit Humor die emotionale Bindung zu Schüler*innen und die eigene Gelassenheit stärken (Online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
PII601
Infoveranstaltung zum neuen Erasmus-Programm (2021-2027) in der beruflichen Bildung (Online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
PII603
Online: Infoveranstaltung rund um Erasmus+ und die Neue Programmgeneration 2021-2027 (in der Berufsbildung)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
DSB102
Incorporating the Digital World into our Teaching – Useful Apps and Websites in the English Classroom (Online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
PII604
Workshop I zur Akkreditierung in der Neuen Programmgeneration von Erasmus+ Berufsbildung (online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
VIK013
Dialog zwischen Erwachsenen und Kindern: Wie ist ein gutes Miteinander auf Augenhöhe möglich? (teilweise online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
PII605
Online-Veranstaltung: Fragen und Antworten zur Akkreditierung – Erasmus+ Berfusbildung
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
KMK116
„Keine Bilder – trotzdem Kunst!“ (online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
KTC141
Kulturelle Bildung im Zeichen von Diskriminierungs- und Rassismuskritik (online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
GPG804
Online-Seminar: Gesunde Kinder durch Lebenskompetenzförderung
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
GPG806
Online-Seminar Fachkräfte: Verloren in virtuellen Welten – Jugendliche und exzessive Mediennutzung
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
GPK207
Gewaltfreie Kommunikation und respektvoller Umgang mit Kindern (online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
DTA023
Fokus Studienorientierung: zur Gestaltung des BuS-Teils im Rahmen des #P-Seminars (online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
DBB901
Unterschiedlich sein, gemeinsam lernen – Ansätze für das Lernen in kulturell heterogenen Klassen (online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
VBK022
Die psychische Not von Kindern in Coronazeiten und danach – wie Erziehungskräfte unterstützen können (online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
KMC201
Zusatzqualifikation Museumspädagogik – Informationsabend (online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
KTC125
Die Stimme hilft – Basisschulung in Stimmbildung (online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
DSK019
Mit Kindern im Dialog: ko-konstruktive Gestaltung von Alltagssituationen (online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
WKK014
Wieder nur Freispiel und keine Angebote? Mit dem „Pädagogischen Warum“ schwierige Gespräche sicher meistern (teilweise online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
WKK016
Konstruktive Gespräche führen auch in Konfliktsituationen: auf die Haltung kommt es an (online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
PBK022
Ein Kuchen, der die Welt rettet? – Digitaler Nachmittag zu Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kindertageseinrichtungen (online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
KFC319
Film lesen lernen – Kulturelle Bildung und Medienkompetenz für Lehrkräfte (online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
WKE004
Fit im Ehrenamt: Eine gute Beziehung aufbauen – sei es digital oder in Präsenz (online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
WSA004
A2: Coaching für Fachkoordinator*innen – online
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
FVF017
Als Führungskraft Arbeitssitzungen und Workshops gelungen (online) moderieren
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
GPS101
MaiStep -Mainzer Schultraining zur Essstörungsprävention (online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
WGB100
Entspannt in den Feierabend – Meditationskurs für Anfänger*innen (Online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
WGB101
Lehrkräftegesundheit: Aktiv und entspannt – Kleine Übungen für zwischendurch (online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
GBS803
Schüler*innen bedürfnisorientiert unterstützen: 4 Mindsets zur Ressourcenorientierung/-aktivierung (Online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
PII608
Finanzabwicklung im Rahmen von Erasmus+ Projekten (online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
KMC275
Alles neu in der Politik? Politische Bildung im Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke (online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
GKS103
Zeit für Uns – Einblick in ein Konzept (online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
VBK024
Krieg in der Ukraine – wie kann man Kinder jetzt unterstützen und mit ihnen über die Situation sprechen? (online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
VBK025
Methoden und Umgang mit belasteten Kindern – traumapädagogische Unterstützung im Alltag (online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
PII700
Infoveranstaltung zu Fördermöglichkeiten von internationalen Projekten in der allgemeinen Schulbildung (online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
PII701
Infoveranstaltung zur Erasmus+ Akkreditierung in der allgemeinen Schulbildung (online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
PII610
Infoveranstaltung zu Erasmus+ in der Berufsbildung für Schulleitungen und Lehrkräfte (online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
GEK023
Ankommen an einem sicheren Ort – Familien mit Fluchterfahrungen in der Kindertageseinrichtung (online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
DSB011
Brush up your #English! – Blended Learning Course for Teachers B1+ (teilweise online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
DSB012
Brush up your #English! – Blended Learning Course for Teachers C1+ (teilweise online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
DSB013
Differenzierung im Fremdsprachenunterricht (online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
KFC101
Grundkenntnisse Film – Infoabend Filmpädagogik (Online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
DSK021
Wörterzauber statt Sprachgewalt: achtsam sprechen mit Kindern (online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
DGB111
Den Unterricht in Wirtschaftsfächern mit mebis unterstützen – Modul 4: selbstorganisiertes Lernen (online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
PDC001
Erinnern ohne Zeitzeug*innen – Erinnern mit Zweitzeug*innen (Online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
KTC200
Infoabend Zusatzqualifikation Tanz (Online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
DSK020
Lieber lesen: Leselust wecken bei Kindern im Grundschulalter (online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
GBS806
Vom „Ja-aber“ zum „Ja-genau, und dann“ – Grundlagen und Praxis der Motivierenden Gesprächsführung (online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
GLK131
„Freund – nicht Freund“ Freundschaften unter Kindern erkennen und wertschätzend auch bei Unstimmigkeiten begleiten (teilweise online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
GLK132
„Immer diese Hausaufgaben!“ – Wie Lernfrust zu Lernlust werden kann (online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
GEK028
Wenn Werte aufeinandertreffen: wie gelingt die Kooperation und Kommunikation mit Eltern? (online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
VGG131
Digitaler Jour fixe der Beauftragten für Mädchen*, Frauen* / Jungen*, Männer* an der Schule (Online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
MMM520
Trickfilme produzieren mit dem iPad (online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
MMM482
Onlinehäppchen: Eigene Designs kinderleicht erstellt!
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
GLE005
Fit im Ehrenamt: Grundprinzipien des Lernens – Hilfreiche Erkenntnisse und Tipps für die Praxis (online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
GLE006
Fit im Ehrenamt: Mangelnde Konzentration und Motivation – Ursachen und Auswege (online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
DBB103
Kompetenzorientierung im Blick (Teil 1): Von der Lernsituation zum Handlungsprodukt
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
WGK104
Keine Fürsorge ohne Selbstfürsorge
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
WSS101
Supervision für Schulpsycholog*innen
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
KFC100
Zusatzqualifikation Film- und Videopädagogik NEU
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
KTC131
Austauschtag Theaterklassen
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
WSS502
Coachinggruppe nach dem Freiburger Modell
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
FBF026
Führen, fokussieren, gestalten: Schule leiten in Zeiten dynamischer Veränderungen
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
GBS603
„ich schaff’s“ Qualifizierungs-Workshop für Schulpsycholog*innen
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
GBS501
Toolbox Verhaltenstherapie
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
KTC136
Kreativer Kindertanz in Kita und Kindergarten
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
DMA805
Uranatlas – Eine Handreichung für den Unterricht
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
VBS501
Healing classrooms – die Schule als stabilisierendes Umfeld (3-teiliger Workshop)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
DBB105
Kompetenzorientierung im Blick (Teil 3): Beurteilen und Bewerten im kompetenzorientierten Unterricht
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
PRP501
Vom Rassismus zum Klassismus
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
DSA209
DaF/DaZ für Lehrkräfte an Schulen (blended-learning)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
DTB101
Vom Gehirnbesitzer zum Gehirnbenutzer-Methoden des gehirngerechten Lernens
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
VBB001
Erste Hilfe für psychische Gesundheit von Schüler*innen
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
WSA006
Weiterbildung Lerncoaches an Schulen 2023
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
GPK308
Schutzkonzept für Kindertageseinrichtungen – Informationen für Referierende
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
GPK309
Schutzkonzept für Kindertageseinrichtungen – Informationen für Führungskräfte
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
PII611
Erasmus+ Mittelabruf (Berufsbildung)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
PAI50
Focus on Marketing and Sales: Dialog- und Hospitationsprogramm in Dublin für Lehrkräfte an Beruflichen Schulen
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
DGB007
Praktikum, Trainee, Ausbildung, Anstellung? – Erfolgreich Bewerbungen gestalten
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
DMA432
Kooperationsveranstaltungen VBIO & PI-ZKB
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
WGB104
Gelassen und energiegeladen im (Schul-)Alltag
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
FKK124
Umgang mit Zeit und agile Methoden im Führungsalltag
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-