FBK030 28.10.2025 |
QSE an Kindertageseinrichtungen (Modul C/KITA - online) Ort: Online-Veranstaltung10 |
Anmelden
|
FBK041 05.02.2026 |
Dienstaufsicht über Tarifbeschäftigte in Kindertageseinrichtungen (Modul D - online) Ort: Online-Veranstaltung10 |
Anmelden
|
FBK041 16.11.2026 |
Dienstaufsicht über Tarifbeschäftigte in Kindertageseinrichtungen (Modul D - online) Ort: Online-Veranstaltung10 |
Anmelden
|
FBK041 30.11.2026 |
Dienstaufsicht über Tarifbeschäftigte in Kindertageseinrichtungen (Modul D - online) Ort: Online-Veranstaltung10 |
Anmelden
|
MMM423 26.11.2025 |
Schulung für Anwenderbetreuer*innen - Modul 3 (online) Ort: Online-Veranstaltung10 |
Anmelden
|
FBF029 29.10.2025 |
Grundlagen des Dienstaufsichtsrechts (Online-Seminar) Ort: Online-Veranstaltung10 |
Anmelden
|
WGK127 25.09.2025 |
Auszeitmomente mit Meditation und Achtsamkeit (teilweise online) Ort: Bildungshaus Achatswies10 |
Anmelden
|
GLK510 01.10.2026 |
Kuno Bellers Entwicklungstabelle für Kinder bis 6 Jahre (online) Ort: Online-Veranstaltung10 |
Anmelden
|
MMM424 18.12.2025 |
Schulung für Anwenderbetreuer*innen - Modul 4 (online) Ort: Online-Veranstaltung10 |
Anmelden
|
VBS101 24.11.2025 |
Erste Hilfe für psychische Gesundheit von Schüler*innen (online) Ort: Online-Veranstaltung10 |
Anmelden
|
GKK113 01.10.2025 |
Reckahner Reflexionen - Anerkennung und Wertschätzung in pädagogischen Beziehungen (online) Ort: Online-Veranstaltung10 |
Anmelden
|
MMM421 24.09.2025 |
Schulung für Anwenderbetreuer*innen - Modul 1 (online) Ort: Online-Veranstaltung10 |
Anmelden
|
MMM422 23.10.2025 |
Schulung für Anwenderbetreuer*innen - Modul 2 (online) Ort: Online-Veranstaltung10 |
Anmelden
|
MMM518 09.12.2025 |
Sprachliche Bildung und digitale Medien (online) Ort: Online-Veranstaltung10 |
Anmelden
|
MMM024 02.12.2025 |
Influencing Realities: Online-Selbstdarstellung, Körperbilder und KI Ort: RBS-PIZKB Schertlinstraße10 |
Anmelden
|
GEK047 07.10.2025 |
Fragen zur Mehrsprachigkeit: Elternberatung bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern (teilw. online) Ort: PIZKB Veranstaltungsort AFZ Ruppertstr.10 |
Anmelden
|
KMC201 30.09.2025 |
Zusatzqualifikation Museumspädagogik - Informationsabend (online) Ort: Pädagogisches Institut-ZKB10 |
Anmelden
|
MMM503 17.11.2025 |
Cybermobbing - Materialien für den Unterricht (online) Ort: Online-Veranstaltung10 |
Anmelden
|
GBS111 29.10.2025 |
Sexualisierte Gewalt im digitalen Raum - ONLINE Ort: Online-Veranstaltung10 |
Anmelden
|
DMA453 18.11.2025 |
BY-PI 03/25: Biodiversität nicht nur im Biologieunterricht - Online-Workshop Ort: Online-Veranstaltung10 |
Anmelden
|
DMA457 10.10.2025 |
BY-PI 13/25 Online-Seminar: LehrplanPLUS – Kompetenzorientiertes Arbeiten in der 12. Jahrgangsstufe, Teil 1: Genetik und Gentechnik (Wiederholung) Ort: Online-Veranstaltung10 |
Anmelden
|
DSA454 05.02.2026 |
USA Insight: State and Religion - online Ort: Online-Veranstaltung10 |
Anmelden
|
DSA453 08.10.2026 |
USA Update 2026 - online Ort: Online-Veranstaltung10 |
Anmelden
|
DSB011 25.09.2025 |
Brush up your English! - Blended Learning Course for Teachers B1+ (teilweise online) Ort: Pädagogisches Institut-ZKB10 |
Anmelden
|
DSB012 25.09.2025 |
Brush up your #English! – Blended Learning Course for Teachers C1+ (teilweise online) Ort: Pädagogisches Institut-ZKB10 |
Anmelden
|
GLK500 13.04.2026 |
Kuno Bellers Entwicklungstabelle für Kinder bis 6 Jahre Ort: Pädagogisches Institut-ZKB10 |
Anmelden
|
FQF508 02.12.2025 |
QSE: Wissensmanagement (Schulen) Ort: Pädagogisches Institut-ZKB10 |
Anmelden
|
DSA448 16.10.2025 |
USA Update 2025 Ort: Online-Veranstaltung10 |
Anmelden
|
FKB013 16.10.2025 |
Instant-Format: Umgang mit schwierigen Personen Ort: Online-Veranstaltung10 |
Anmelden
|
FKB015 11.12.2025 |
Instant-Format: Wie vermeide ich irrationale Entscheidungen im Führungshandeln? Ort: Online-Veranstaltung10 |
Anmelden
|
MMM012 18.11.2025 |
Verloren in virtuellen Welten - Jugendliche und exzessive Mediennutzung Ort: RBS-PIZKB Schertlinstraße10 |
Anmelden
|
MMM029 13.11.2025 |
Handyrallyes und Quiz-Tools als medienpädagogische Werkzeuge Ort: RBS-PIZKB Schertlinstraße10 |
Anmelden
|
PDP111 27.11.2025 |
Demokratiekompetenz als Kernelement von Bildung an Schulen - ein erfahrungsorientierter Zugang Ort: RBS-PI-ZKB Landsberger Straße10 |
Anmelden
|
PDP111 12.12.2025 |
Demokratiekompetenz als Kernelement von Bildung an Schulen - ein erfahrungsorientierter Zugang Ort: Online-Veranstaltung10 |
Anmelden
|
MMM700 15.10.2025 |
Informationsveranstaltung zur Zusatzqualifikation Medienpädagogik 2026/2027 Ort: Online-Veranstaltung10 |
Anmelden
|
GPS201 30.10.2025 |
Fairplayer: Prävention von Schulgewalt und Förderung sozialer Kompetenzen Ort: Ort wird noch bekannt gegeben10 |
Anmelden
|
DKA613 01.12.2025 |
Inzell - Fortbildung für Sportfachleitungen und Sportlehrkräfte Ort: Sportcamp Inzell gGmbH10 |
Anmelden
|
DTB006 |
Interkulturelle Herausforderungen im Unterricht (Online)
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
DSK012 |
Frühe Mehrsprachigkeit: sprachliche Vielfalt im pädagogischen Alltag von Krippe und Kindergarten (online)
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
WKB900 |
Homeschooling als Chance – Mit Humor die emotionale Bindung zu Schüler*innen und die eigene Gelassenheit stärken (Online)
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
PII601 |
Infoveranstaltung zum neuen Erasmus-Programm (2021-2027) in der beruflichen Bildung (Online)
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
PII603 |
Online: Infoveranstaltung rund um Erasmus+ und die Neue Programmgeneration 2021-2027 (in der Berufsbildung)
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
PII605 |
Online-Veranstaltung: Fragen und Antworten zur Akkreditierung – Erasmus+ Berfusbildung
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KTC141 |
Kulturelle Bildung im Zeichen von Diskriminierungs- und Rassismuskritik (online)
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
GPG804 |
Online-Seminar: Gesunde Kinder durch Lebenskompetenzförderung
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
DBB901 |
Unterschiedlich sein, gemeinsam lernen – Ansätze für das Lernen in kulturell heterogenen Klassen (online)
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KTC125 |
Die Stimme hilft – Basisschulung in Stimmbildung (online)
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KFC319 |
Film lesen lernen – Kulturelle Bildung und Medienkompetenz für Lehrkräfte (online)
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
WKE004 |
Fit im Ehrenamt: Eine gute Beziehung aufbauen – sei es digital oder in Präsenz (online)
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
WSA004 |
A2: Coaching für Fachkoordinator*innen – online
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
WGB101 |
Lehrkräftegesundheit: Aktiv und entspannt – Kleine Übungen für zwischendurch (online)
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
PII700 |
Infoveranstaltung zu Fördermöglichkeiten von internationalen Projekten in der allgemeinen Schulbildung (online)
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
PII701 |
Infoveranstaltung zur Erasmus+ Akkreditierung in der allgemeinen Schulbildung (online)
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
PII610 |
Infoveranstaltung zu Erasmus+ in der Berufsbildung für Schulleitungen und Lehrkräfte (online)
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
GEK023 |
Ankommen an einem sicheren Ort – Familien mit Fluchterfahrungen in der Kindertageseinrichtung (online)
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
DSB013 |
Differenzierung im Fremdsprachenunterricht (online)
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KFC101 |
Grundkenntnisse Film – Infoabend Filmpädagogik (Online)
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
GEK027 |
Wieder nur Freispiel und keine Angebote? Schwierige Elterngespräche sicher meistern (online)
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
DGB111 |
Den Unterricht in Wirtschaftsfächern mit mebis unterstützen – Modul 4: selbstorganisiertes Lernen (online)
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
PDC001 |
Erinnern ohne Zeitzeug*innen – Erinnern mit Zweitzeug*innen (Online)
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KTC200 |
Infoabend Zusatzqualifikation Tanz (Online)
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
FKK122 |
Werte in der Führung (angelehnt an Geisbauer „Führen mit neuer Autorität“ – teilweise online)
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
GLK131 |
„Freund – nicht Freund“ Freundschaften unter Kindern erkennen und wertschätzend auch bei Unstimmigkeiten begleiten (teilweise online)
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
GLK132 |
„Immer diese Hausaufgaben!“ – Wie Lernfrust zu Lernlust werden kann (online)
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
GEK028 |
Wenn Werte aufeinandertreffen: wie gelingt die Kooperation und Kommunikation mit Eltern? (online)
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
VGG131 |
Digitaler Jour fixe der Beauftragten für Mädchen*, Frauen* / Jungen*, Männer* an der Schule (Online)
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
GLE005 |
Fit im Ehrenamt: Grundprinzipien des Lernens – Hilfreiche Erkenntnisse und Tipps für die Praxis (online)
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
GLE006 |
Fit im Ehrenamt: Mangelnde Konzentration und Motivation – Ursachen und Auswege (online)
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
GEK032 |
Englisch für Elterngespräche (teilweise online)
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
WGB100 |
Entspannt in den Feierabend – Meditationskurs für Anfänger*innen (Online)
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
DMA436 |
BY-PI02/24 Online: LehrplanPLUS–Kompetenzorientiert. Arbeiten, 12. Jahrgangsst., Evolution, Verhaltensökologie
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
GRK121 |
BayBEP für Fach- und Ergänzungskräfte mit ausländischen Abschlüssen und Quereinsteiger*innen (online)
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
DGB114 |
Online-Marketing – Eine Einführung
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
DSB116 |
ChatGPT im Fremdsprachenunterricht (Online-Seminar)
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
FBF806 |
Dezentrales Budgetmanagement (online)
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
DMA447 |
BY-PI 06/25 Online-Seminar: LehrplanPLUS – Kompetenzorientiertes Arbeiten in der 13. Jahrgangsstufe Teil 1: Neuronale Informationsverarbeitung
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
DMA449 |
BY-PI 09/25: Online-Seminar: Online-Seminar: LehrplanPLUS – Kompetenzorientiertes Arbeiten in der 13. Jahrgangsstufe Teil 2: Stoffwechselphysiologie der Zelle, Ökologie und Biodiversität
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
GEK045 |
Beratungsgespräche mit Eltern kompetent führen (teilweise online)
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
EPS1X1 |
Umsetzung der Schutzkonzepte gegen geschlechtsspez. Gewalt an städt. Schulen: Kick off Veranstaltung (online)
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
DKE001 |
Fit im Ehrenamt: Leichter lernen – Wie man mit Bewegung das Gehirn aktiviert (Online | Impulsvortrag )
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
GPG806 |
Online-Seminar Fachkräfte: Verloren in virtuellen Welten – Jugendliche und exzessive Mediennutzung
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
WGK116 |
Ein Balance-Akt: Arbeits- und Privatleben in Einklang bringen
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
WGK104 |
Keine Fürsorge ohne Selbstfürsorge
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
PII604 |
Workshop I zur Akkreditierung: Erasmus+ Berufsbildung
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KFC100 |
Zusatzqualifikation Film- und Videopädagogik NEU
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KTC131 |
Austauschtag Theaterklassen
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KTC136 |
Kreativer Kindertanz in Kita und Kindergarten
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
FVF002 |
Proaktive Teamentwicklung
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
PRP501 |
Vom Rassismus zum Klassismus
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
PII702 |
Workshop: Erasmus+ Antrag auf eigene Mittel (Akkreditierung / Kurzzeitprojekt) in der allgemeinen Schulbildung Teil 1
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
VBB001 |
Erste Hilfe für psychische Gesundheit von Schüler*innen
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
PII611 |
Erasmus+ Mittelabruf (Berufsbildung)
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
DGB007 |
Praktikum, Trainee, Ausbildung, Anstellung? – Erfolgreich Bewerbungen gestalten
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KTC184 |
Musenkuss Praxistag – in Kooperation mit dem Kulturreferat München
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
FMF007 |
Die Weisheit der Vielen: Ergebnisorientierte Besprechungen leiten
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
PII710 |
EU-Cafè – Thema: Schüler-Langzeitmobilitäten
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
GBS217 |
Workshop für Beratungsfachkräfte: langzeitabwesende Schüler*innen in den Schulalltag integrieren – der Avatar als Hilfsmittel. (hybrid)
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
DMA451 |
BY-PI 16/24 LehrplanPLUS: Genexpression . Epigenetik und molekulare Onkologie
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
PII714 |
EU-Cafè – Thema: Konsortialpartnerschaft und eigene Mittel / Mittelabruf)
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
PII715 |
EU-Cafè – Thema: Gruppenmobilitäten
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
WGB104 |
Gelassen und energiegeladen im (Schul-)Alltag
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
PII716 |
EU-Cafè – Thema: Schulentwicklung mit Erasmus+
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
EPS1AC |
Prozessbegleitung Schutzkonzept
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
WSS602 |
Intervision für Schulpsycholog*innen der städtischen Realschulen und Schulen besonderer Art
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
WGB114 |
Achtsamkeit im Schulalltag: Ein praxisorientierter Yoga-Kompaktkurs für Lehrkräfte (in Präsenz und digital)
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|