KMC263 12.07.2022 |
Olympische Sommerspiele 1972. Architektur und Städtebau für München Ort: Pinakothek der Moderne10 |
Anmelden
|
KSC404 13.07.2022 |
Ein Unsinn hört auf, ein neuer beginnt - Oskar Maria Grafs frühe Münchner Jahre Ort: Innenstadt Zweigstraße 1010 |
Anmelden
|
KMC260 14.07.2022 |
Inspiration Design: Das X-D-E-P-O-T. Eine MPZ-Fortbildung mit der Kuratorin Rosa Carole Rodeck Ort: Pinakothek der Moderne10 |
Anmelden
|
KTC145 22.07.2022 |
Graffiti Grundkurs Ort: Pädagogisches Institut10 |
Anmelden
|
KFC319 23.09.2022 |
Film lesen lernen – Kulturelle Bildung und Medienkompetenz für Lehrkräfte (online) Ort: Online-Veranstaltung10 |
Anmelden
|
KMC269 29.09.2022 |
"Biografie" eines Hauses – vom Künstlerhaus zur Bibliothek Ort: Monacensia10 |
Anmelden
|
KMK119 04.10.2022 |
"Brodelndes Magma, Feuer speiende Berge, glühende Lava" - Mit Kindergartenkindern ins Geologische Museum Ort: Geologisches Mueseum10 |
Anmelden
|
KMC223 05.10.2022 |
München im Mittelalter - ein Spaziergang durch andere Zeiten Ort: Münchner Stadtmuseum10 |
Anmelden
|
KMC271 07.10.2022 |
Gestaltung und Organisation von Ausstellungen in Schulen und Kindertageseinrichtungen Ort: Pädagogisches Institut10 |
Anmelden
|
KMK109 12.10.2022 |
Kinder der Welt - Museum Fünf Kontinente Ort: Museum Fünf Kontinente10 |
Anmelden
|
KMC202 12.10.2022 |
Schnupperkurs Museumspädagogik Ort: Museumspädagogisches Zentrum10 |
Anmelden
|
KTC149 14.10.2022 |
Gendertrouble on Stage Ort: Pädagogisches Institut10 |
Anmelden
|
KMK106 19.10.2022 |
Guck mal, wer da guckt! Porträts in der Pinakothek der Moderne Ort: Pinakothek der Moderne10 |
Anmelden
|
KMC270 20.10.2022 |
Migrantenleben - Check mal deine Privilegien! – Politische Bildung im Museum Ort: Münchner Stadtmuseum10 |
Anmelden
|
KTC146 20.10.2022 |
HipHop und Breakdance Basics Ort: SPSC Sportschule10 |
Anmelden
|
KMC211 26.10.2022 |
Mit der Deutschklasse zu Kunst und Design in die Pinakothek der Moderne Ort: Pinakothek der Moderne10 |
Anmelden
|
KMC267 27.10.2022 |
Die Krippen des Bayerischen Nationalmuseums – die Weihnachtsgeschichte lebendig erzählt Ort: Bayerisches Nationalmuseum10 |
Anmelden
|
KMC252 07.11.2022 |
Jüdisches Leben in München Ort: Jüdisches Museum10 |
Anmelden
|
KMC227 10.11.2022 |
Krippen, Heilige und Bräuche der (Vor)Weihnachtszeit im Bayerischen Nationalmuseum Ort: Bayerisches Nationalmuseum10 |
Anmelden
|
KFC322 11.11.2022 |
Film lesen lernen - Kulturelle Bildung und Medienkompentenz für Lehrkräfte Ort: Pädagogisches Institut10 |
Anmelden
|
KTC120 12.11.2022 |
Storytelling - Geschichten erfinden, die mitreißen und berühren! Ort: Pädagogisches Institut10 |
Anmelden
|
KTC127 12.11.2022 |
Bühnenkampf – die Illusion von Gewalt als dramaturgisches Mittel Ort: Pädagogisches Institut10 |
Anmelden
|
KMK120 15.11.2022 |
Gesteinsforscher unter sich – Mit Kindergartenkindern ins Geologische Museum Ort: Geologisches Mueseum10 |
Anmelden
|
KTC136 17.11.2022 |
Kreativer Kindertanz in Kita und Kindergarten Ort: Pädagogisches Institut10 |
Anmelden
|
KMK108 01.12.2022 |
Zu Besuch bei Prinzessinnen und Prinzen, Kaiserin und Kaiser - mit Kindergartengruppen in der Residenz Ort: Residenz München10 |
Anmelden
|
KFC324 20.01.2023 |
Animationsfilm Ort: Pädagogisches Institut10 |
Anmelden
|
KTC152 17.03.2023 |
Bildungsaktivitäten und kreative Verarbeitung von Schule auf TikTok Ort: Pädagogisches Institut10 |
Anmelden
|
KTC141 24.03.2023 |
Kulturelle Bildung im Zeichen von Diskriminierungs- und Rassismuskritik (online) Ort: Pädagogisches Institut10 |
Anmelden
|
KTC115 |
Impro-Action: vom Spiel zur Show
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KTC104 |
„Theaterkonferenz“: eine Kooperation der Münchner Kammerspiele mit dem Pädagogischen Institut
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
DKK303 |
„Kleine Leute, großes Haus“ – ein Blick hinter die Kulissen eines Opernhauses
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KFC312 |
Fachtag: LEBENDIG ERINNERN mit Tanz und Theater (Filmpräsentation + Fachgespräch + Workshop)
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KTC128 |
Move on! Bewegung im Unterricht trotz Corona
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KMC229 |
Wohnen, Arbeiten, Repräsentieren – Künstlerhäuser im Vergleich
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KMC240 |
München im Mittelalter – ein Spaziergang durch andere Zeiten
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KTC132 |
Dramatisierung als Unterrichtsmethode
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KTC133 |
Szenisches Lernen als Unterrichtsmethode
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KTC130 |
Theater braucht (keine große) Technik!?
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KTC138 |
Stückentwicklung mit Kindern
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KMC238 |
Schloss Nymphenburg – Lebensformen in einer barocken Sommerresidenz
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KTC131 |
Austauschtag Theaterklassen
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KMC247 |
Inspiration für die Vermittlung gesucht? Die Datenbank Xponat kann helfen! Online-Veranstaltung
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KMK116 |
„Keine Bilder – trotzdem Kunst!“ (online)
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KMK115 |
Bunte Tierwelten – von Fleckvieh, blauen Pferden und schrillen Vögeln
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KMK112 |
Vorschulkinder aufgepasst! Mit Kasperl unterwegs im Museum und auf der Straße
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KMK117 |
Ein Fest der Sinne – Gemälde in der Alten Pinakothek
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KMC235 |
Feste feiern! Das Münchner Oktoberfest früher und heute
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KMC239 |
Botanischer Garten – Bäume
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KMC201 |
Zusatzqualifikation Museumspädagogik – Informationsabend (online)
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KMC20 |
Zusatzqualifikation Museumspädagogik
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KTC125 |
Die Stimme hilft – Basisschulung in Stimmbildung (online)
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KMC224 |
Experimentieren zu zeitgenössischer Kunst im Museum Brandhorst
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KMC257 |
Kunst und Kultur des Barock – höfische Pracht und „heiliges Theater“
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KMC258 |
Vom Leben der Ritter – Mythos und Wahrheit – Bayerisches Nationalmuseum
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KMC255 |
Unterwegs in nahen und fernen Welten – Verkehrszentrum Deutsches Museum
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KTC137 |
1, 2, 3 Ochs am Berg – kreative Bewegungsspiele für große Theater- und Sportgruppen
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KTC144 |
Rhythmusspiele für unruhige Gruppen
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KMC254 |
„Gruppendynamik“. Hintergründe und Ideen des Blauen Reiter (online)
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KMC261 |
Zugänge zur Kunst – Museumspädagogik zu moderner Kunst in der Pinakothek der Moderne (online)
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KMC262 |
Inspiration Design: Schmuck! Eine MPZ-Fortbildung mit der Kuratorin Dr. Petra Hölscher in der Danner-Rotunde.
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KMC264 |
Lebendige Geschichte(n) – Kreative Sprachförderung in der Residenz
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KMC266 |
Ein Künstlerhaus voller Fantasie
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KMC268 |
Ritterwelten – Das wahre Leben der Ritter
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
DTB105 |
Improvisationstheater im Unterricht – Spielend fördern
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KMC265 |
Museum und Inklusion: Blicke in die museumspädagogische Praxis
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KTC147 |
Theaterfestival SPIELART
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KTC148 |
Feeling Faust – Neue Herangehensweisen an den Faust-Stoff im Deutschunterricht
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KTC150 |
Theatertechniken im Deutschunterricht
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KFC320 |
Dokumentarfilm mit Schüler*innen – eine Schnellanleitung (online)
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KFC321 |
Filmemachen für Fortgeschrittene
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KTC153 |
(Sexualisierte) Grenzüberschreitungen in der theaterpädagogischen Arbeit
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KTC155 |
Live-Rollenspiel als motivierende Lernform im Unterricht
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KTC151 |
TikTok und Instagram für die Bühne
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KMK110 |
Dinosaurier und andere Saurier im Paläontologischen Museum
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KMK118 |
Das Münchner Kindl geht auf Reisen in die Vergangenheit – lebendige Vermittlung von Stadtgeschichte
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KTC157 |
Szenisches Lernen im Lektüreunterricht
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KMK121 |
Mammut, Riesenhirsch und Höhlenbär im Alpenvorland – Paläontologisches Museum
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
- |
KMC20b – Zusatzqualifikation Museumspädagogik
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
- |
KMC20c – Zusatzqualifikation Museumspädagogik
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KMC274 |
Inspiration Kunst – Restauratorinnen führen durch die aktuelle Ausstellung „Emil Nolde. Meine Art zu malen…“
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KMC275 |
Alles neu in der Politik? Politische Bildung im Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke (online)
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KTC159 |
EXPLORE DANCE!
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KFC325 |
Schulkinowochen: Filmische Gestaltung im Dokfilm mit der Klasse partizipativ analysieren
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KFC323 |
Dokumentarfilm mit Schüler*innen – eine Schnellanleitung (online)
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KMK122 |
So ein Theater … Puppenspiel und Schattentheater im Museum
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KSC405 |
Stelen – Tafeln – Steine … Orte der Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|
KTC160 |
Probenbesuch Residenztheater zu „Bitches“
Ort wird noch bekannt gegeben 11
|
-
|